presto Unterbodenschutz Bitumen bildet eine zähelastische, dauerhafte Versiegelung auf der Unterseite von Maschinen und Fahrzeugen und Radkästen von KFZ aller Art. Unterböden werden gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wie Steinschläge, Streusalz, Wasser, Rost und Witterungseinflüsse geschützt.
Die thixotropen Eigenschaften von presto Unterbodenschutz ermöglichen die Applikation in dicken Schichten ohne Läuferbildung.
Verfügbar in 500 ml Sprühdose, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendose sowie in 1,3 kg und 2,5 kg Pinseldose. Hohe Abriebbeständigkeit Keine Läuferbildung an vertikalen Flächen Hervorragender Korrosionsschutz Schallisolierend Ausgezeichnete Haftung auf Metall
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen
presto Steinschlagschutz ist der ideale Steinschlag- und Korrosionsschutz für die Unterseite des Autos und sichtbare Teile an Fahrzeugen. Bildet eine widerstandsfähige, elastische Schutzschicht gegen Steinschlag. Auch als Antidröhnmittel in Radkästen und Chassisböden geeignet.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdosen, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendosen in verschiedenen Farbtönen. Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Überlackierbar mit den meisten konventionellen Lacksystemen Schallisolierend Sehr gute Haftung
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Steinschlagschutz ist der ideale Steinschlag- und Korrosionsschutz für die Unterseite des Autos und sichtbare Teile an Fahrzeugen. Bildet eine widerstandsfähige, elastische Schutzschicht gegen Steinschlag. Auch als Antidröhnmittel in Radkästen und Chassisböden geeignet.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdosen, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendosen in verschiedenen Farbtönen. Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Überlackierbar mit den meisten konventionellen Lacksystemen Schallisolierend Sehr gute Haftung
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Unterbodenschutz Bitumen bildet eine zähelastische, dauerhafte Versiegelung auf der Unterseite von Maschinen und Fahrzeugen und Radkästen von KFZ aller Art. Unterböden werden gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wie Steinschläge, Streusalz, Wasser, Rost und Witterungseinflüsse geschützt.
Die thixotropen Eigenschaften von presto Unterbodenschutz ermöglichen die Applikation in dicken Schichten ohne Läuferbildung.
Verfügbar in 500 ml Sprühdose, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendose sowie in 1,3 kg und 2,5 kg Pinseldose. Hohe Abriebbeständigkeit Keine Läuferbildung an vertikalen Flächen Hervorragender Korrosionsschutz Schallisolierend Ausgezeichnete Haftung auf Metall
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen
presto Silikon-Spray ist ein hochwertiges Schmiermittel zum Schmieren und Schützen von synthetischen Materialien. Pflegt Kunststoffoberflächen fleckenfrei. Besonders geeignet zur Isolation, bei denen ein flexibler Schutzfilm erwünscht ist.
Einsatzgebiete:
- Schützt Elektrokontakte vor Feuchtigkeit und Korrosion
- Als Gleitmittel an Sitzschienen, Kopfstützen und Schiebedächern
- Zur Pflege und Erhaltung der Geschmeidigkeit von Türgummis
- Für Kalt- und Heißwasserventile im Heizungs- und Sanitärbereich Antistatischer Effekt
Imprägnierende Wirkung
Verhindert das Festfrieren und Austrocknen von Gummiteilen sowie das Quietschen von Kunststoffteilen
Beständig gegen Witterungseinflüsse
Anwendungstemperatur zwischen -50°C und +200°C
Anwendung:
Die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Lackierte Teile oder Kunststoffteile abdecken.
presto Unterbodenschutz auf Wachsbasis ist ein wirksamer und stark haftender Rostschutz für behandelte und unbehandelte Untergründe. Nach der Austrocknung bildet sich eine widerstandsfähige Schutzschicht, die witterungsbeständig ist und resistent gegen Streusalz und Säuren. Greift Kunststoffe, Lacke und Gummi nicht an.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Hervorragende Haftung auf Metall Schnelltrocknend
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
Für Kontrast- und Teillackierungen, wie z.B. Rallyestreifen am Fahrzeug und für viele andere Zwecke. Auch für Felgen und Karosserie einsetzbar.
Qualität und Eigenschaften
- hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
- Sehr gute Deckkraft
- Ausgezeichnete Haftung
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- Schnelltrocknend
- Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
- Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
- Kratz-, stoß- und schlagfest
- Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
- Polierfähige, schmutzunempfindliche Oberfläche
Umwelt und Kennzeichnung
- Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
- Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Physikalische und chemische Daten
- Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
- Farbe: schwarz matt
- Geruch: nach Lösemittel
- Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
matt: 10-20 GE
- Ergiebigkeit: Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 500 ml für ca. 1,6 m²
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Klebefrei: nach 15 Minuten
Grifffest: nach 50 Minuten
Überarbeitbar und durchgetrocknet: nach 24 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
- Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
- Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt: Aerosoldosen mit maximalem Nennvolumen 500 ml
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
- Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten.
- Unebene Oberflächen egalisieren (spachteln, schleifen).
- Falls nicht gespachtelt werden muss, Haftgrund aufsprühen.
- Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche Filler auftragen. Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben.
- Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, Karosserie-Falzen und -Kanten abzukleben.
Lackieren:
- Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
- Evtl. Probesprühen
- Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln.
- Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen.
- Den Decklack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten aufsprühen.
- Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
- Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben.
- Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
- Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.
- Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
presto Füllspachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyester-Füll- und Ziehspachtel, als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen.
Anwendbar auf Metall, Holz, Beton. Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten, Überspachteln vorbehandelter Flächen bei der Reparatur von Karosserieteilen u.a. Metallflächen, Instandsetzung und Restaurierung von Holz- oder Betonflächen, z.B. Treppenstufen, Einsetzen von Dübeln und Schrauben usw. Universell einsetzbar im gesamten Hobby- und Do-it-Yourself-Bereich. Einfache Verarbeitung Schnelle, zeitsparende Verarbeitungszeit Sehr gute Haftungseigenschaften auf verschiedensten Untergründen Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Für Einbrennlackierungen geeignet
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Steinschlagschutz ist der ideale Steinschlag- und Korrosionsschutz für die Unterseite des Autos und sichtbare Teile an Fahrzeugen. Bildet eine widerstandsfähige, elastische Schutzschicht gegen Steinschlag. Auch als Antidröhnmittel in Radkästen und Chassisböden geeignet.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdosen, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendosen in verschiedenen Farbtönen. Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Überlackierbar mit den meisten konventionellen Lacksystemen Schallisolierend Sehr gute Haftung
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
Für Kontrast- und Teillackierungen, wie z.B. Rallyestreifen am Fahrzeug und für viele andere Zwecke. Auch für Felgen und Karosserie einsetzbar.
Qualität und Eigenschaften
- hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
- Sehr gute Deckkraft
- Ausgezeichnete Haftung
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- Schnelltrocknend
- Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
- Wetterfest, lichtecht, UV-beständig
- Kratz-, stoß- und schlagfest
- Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
- Polierfähige, schmutzunempfindliche Oberfläche
Umwelt und Kennzeichnung
- Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
- Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Physikalische und chemische Daten
- Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
- Farbe: schwarz glänzend
- Geruch: nach Lösemittel
- Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
glänzend: 80-85 GE
- Ergiebigkeit: Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 500 ml für ca. 1,6 m²
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Klebefrei: nach 15 Minuten
Grifffest: nach 50 Minuten
Überarbeitbar und durchgetrocknet: nach 24 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
- Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
- Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt: Aerosoldosen mit maximalem Nennvolumen 500 ml
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
- Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten.
- Unebene Oberflächen egalisieren (spachteln, schleifen).
- Falls nicht gespachtelt werden muss, Haftgrund aufsprühen.
- Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche Filler auftragen. Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben.
- Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, Karosserie-Falzen und -Kanten abzukleben.
Lackieren:
- Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Nicht zu lackierende Flächen abkleben.
- Evtl. Probesprühen
- Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln.
- Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen.
- Den Decklack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten aufsprühen.
- Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
- Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben.
- Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
- Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.
- Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
presto Glasfaserspachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyesterspachtel und enthält den neuen Haftvermittler NT. Der Spachtel besteht aus reinem, ungesättigtem Polyesterharz und Glasfaserteilen.
Zum Ausbessern grösserer Schadensstellen in Industrie und im Hobbybereich, die bereits Durchrostungen aufweisen und einer besonderen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind. Einsetzbar auf Metall, Holz, Beton, vielen Kunststoffen usw. Perforationen können überbrückt und stabilisiert, grössere Unebenheiten ausgefüllt werden. Zur Reparatur von Durchrostungen bis zu einem Durchmesser von 12 mm geeignet. Der neu entwickelte Haftvermittler NT gewährt eine besonders gute Haftung Das verwendete elastische Harz ermöglicht einen Einsatz auch auf Flächen, die Spannungs- und Dehnungskräften ausgesetzt sind. Einfache Verarbeitung Sehr gute Haftung Leicht schleifbar
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Füllspachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyester-Füll- und Ziehspachtel, als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen.
Anwendbar auf Metall, Holz, Beton. Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten, Überspachteln vorbehandelter Flächen bei der Reparatur von Karosserieteilen u.a. Metallflächen, Instandsetzung und Restaurierung von Holz- oder Betonflächen, z.B. Treppenstufen, Einsetzen von Dübeln und Schrauben usw. Universell einsetzbar im gesamten Hobby- und Do-it-Yourself-Bereich. Einfache Verarbeitung Schnelle, zeitsparende Verarbeitungszeit Sehr gute Haftungseigenschaften auf verschiedensten Untergründen Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Für Einbrennlackierungen geeignet
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Steinschlagschutz ist der ideale Steinschlag- und Korrosionsschutz für die Unterseite des Autos und sichtbare Teile an Fahrzeugen. Bildet eine widerstandsfähige, elastische Schutzschicht gegen Steinschlag. Auch als Antidröhnmittel in Radkästen und Chassisböden geeignet.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdosen, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendosen in verschiedenen Farbtönen. Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Überlackierbar mit den meisten konventionellen Lacksystemen Schallisolierend Sehr gute Haftung
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
Zum Schutz der Metallpigmente und für zusätzlichen Hochglanz empfehlen wir,
die Lackierung mit Rallye Klarlack zu versiegeln.
Qualität und Eigenschaften:
- Hochwertiger, schnelltrocknender Acryllack
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- Witterungsbeständig, lichtecht und vergilbungsfrei
- Bedingt benzinfest
- Gute Farbton- und Glanzbeständigkeit
- Hohe Oberflächenhärte, abriebfest
- Gute Deckraft
Physikalische und chemische Daten:
- Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
- 500 ml für 4-5 Felgen / Radkappen
- Staubtrocken: nach 5-10 Minuten
- Überlackierbar mit Klarlack: nach 2 Stunden
- Temperaturbeständigkeit: bis 110°C
Gebrauchsanleitung:
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
- Felgen von Schmutz, Fett und Bremsstaub gründlich reinigen.
- Evtl. vorhandenen Porenrost beseitigen.
- Alte Lackschichten und lackierte Teile zuerst anschleifen.
- Reifenflanken mit Krepp-Abdeckband abkleben.
- Umfeld mit Papier gegen Sprühnebel schützen.
- Mit MoTip Grundierung vorbehandeln.
- Nach Durchtrocknung kurz überschleifen (Schleifpapier P600).
Lackieren:
- Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Dose vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln.
- Probesprühen.
- Aus ca. 25-30 cm Entfernung im Zeitabstand von 3-5 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen.
- Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen!
presto Hohlraumschutz auf Wachsbasis schützt besonders rostanfällige Hohlräume an der KFZ-Karosserie, wie z.B. Türen, Seitenteile, Kofferraumdeckel, Motorhauben etc. wirkungsvoll vor Rostansatz. Durch regelmäßige Behandlung können frühzeitig Rostschäden vermieden werden. Eine dünne Schicht ist ausreichend, um Metalle zu schützen.
Die aromatenfreie Versiegelung hat eine ausgezeichnete wasserverdrängende und penetrierende Wirkung. Nach dem Auftragen erhält man einen leicht klebrigen Film mit selbstheilenden Eigenschaften. Wenn sich die aufgetragene Schicht von der Sonne oder Motorwärme aufwärmt, entsteht nicht der typische Geruch von konventionellen Wachsen.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose Hervorragende Kriecheigenschaften in unzugänglichen Hohlräumen Unterwanderung und Verdrängung auch von vorhandenem Wasser Einfache Anwendung Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Aromatenfreie Qualität
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Die nicht zur Beschichtung bestimmten Stellen abdecken.
presto Feinspachtel "styrolreduziert" ist ein hochelastischer, schnellhärtender zweikomponentiger Polyester-Spachtel" zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln" schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit presto Füllspachtel vorgespachtelte Untergründe. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche.
Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien. Ergibt eine sehr glatte Oberfläche Einfache Verarbeitung Leicht schleifbar Sehr gute Haftung Kurze Aushärtezeit
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Hohlraumschutz auf Wachsbasis schützt besonders rostanfällige Hohlräume an der KFZ-Karosserie, wie z.B. Türen, Seitenteile, Kofferraumdeckel, Motorhauben etc. wirkungsvoll vor Rostansatz. Durch regelmäßige Behandlung können frühzeitig Rostschäden vermieden werden. Eine dünne Schicht ist ausreichend, um Metalle zu schützen.
Die aromatenfreie Versiegelung hat eine ausgezeichnete wasserverdrängende und penetrierende Wirkung. Nach dem Auftragen erhält man einen leicht klebrigen Film mit selbstheilenden Eigenschaften. Wenn sich die aufgetragene Schicht von der Sonne oder Motorwärme aufwärmt, entsteht nicht der typische Geruch von konventionellen Wachsen.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose Hervorragende Kriecheigenschaften in unzugänglichen Hohlräumen Unterwanderung und Verdrängung auch von vorhandenem Wasser Einfache Anwendung Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Aromatenfreie Qualität
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Die nicht zur Beschichtung bestimmten Stellen abdecken.
presto Unterbodenschutz Bitumen bildet eine zähelastische, dauerhafte Versiegelung auf der Unterseite von Maschinen und Fahrzeugen und Radkästen von KFZ aller Art. Unterböden werden gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wie Steinschläge, Streusalz, Wasser, Rost und Witterungseinflüsse geschützt.
Die thixotropen Eigenschaften von presto Unterbodenschutz ermöglichen die Applikation in dicken Schichten ohne Läuferbildung.
Verfügbar in 500 ml Sprühdose, aber auch in 1 Liter Spritzpistolendose sowie in 1,3 kg und 2,5 kg Pinseldose. Hohe Abriebbeständigkeit Keine Läuferbildung an vertikalen Flächen Hervorragender Korrosionsschutz Schallisolierend Ausgezeichnete Haftung auf Metall
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Füllspachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyester-Füll- und Ziehspachtel, als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen.
Anwendbar auf Metall, Holz, Beton. Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten, Überspachteln vorbehandelter Flächen bei der Reparatur von Karosserieteilen u.a. Metallflächen, Instandsetzung und Restaurierung von Holz- oder Betonflächen, z.B. Treppenstufen, Einsetzen von Dübeln und Schrauben usw. Universell einsetzbar im gesamten Hobby- und Do-it-Yourself-Bereich. Einfache Verarbeitung Schnelle, zeitsparende Verarbeitungszeit Sehr gute Haftungseigenschaften auf verschiedensten Untergründen Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Für Einbrennlackierungen geeignet
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Glasfaserspachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyesterspachtel und enthält den neuen Haftvermittler NT. Der Spachtel besteht aus reinem, ungesättigtem Polyesterharz und Glasfaserteilen.
Zum Ausbessern grösserer Schadensstellen in Industrie und im Hobbybereich, die bereits Durchrostungen aufweisen und einer besonderen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind. Einsetzbar auf Metall, Holz, Beton, vielen Kunststoffen usw. Perforationen können überbrückt und stabilisiert, grössere Unebenheiten ausgefüllt werden. Zur Reparatur von Durchrostungen bis zu einem Durchmesser von 12 mm geeignet. Der neu entwickelte Haftvermittler NT gewährt eine besonders gute Haftung Das verwendete elastische Harz ermöglicht einen Einsatz auch auf Flächen, die Spannungs- und Dehnungskräften ausgesetzt sind. Einfache Verarbeitung Sehr gute Haftung Leicht schleifbar
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Alu-Spachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyestermetallspachtel, als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen umweltfreundlichen Füllstoffen und Aluminiumpigmenten.
Einsetzbar als Füllspachtel für den KFZ-Reparaturbereich, Maschinenbau und für Hobbyarbeiten. Überall da, wo eine großflächige Verziehbarkeit erforderlich ist. Untergründe wie Metall, Holz, verschiedene Kunststoffe oder Beton lassen sich mühelos in der benötigten Schichtstärke bespachteln. Löcher werden ausgefüllt und ausgeglichen, dünne Stellen werden stabilisiert. Hochthixotrop, daher besonders gut großflächig und porenfrei verziehbar Sehr gute Haftung Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Leicht schleifbar
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
Die Presto Füllspachtel ist ein zweikomponentiger Polyester-Füll- und Ziehspachtel. Die Mischung besteht aus einem mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharz, welches mit verschiedenen mineralischen Füllstoffen angereichert wurde. Das Material ist auf Metall, Holz und Beton anwendbar. Ideal geeignet ist es zum Füllen von Löchern und Unebenheiten, zum Überspachteln vorbehandelter Flächen und bei der Reparatur von Karosserieteilen und Metallflächen. Bei einer möglichen Instandsetzung und Restaurierung von Holz- oder Betonflächen, wie von beispielsweise Treppenstufen kann die Spachtel ebenfalls eingesetzt werden. Zur farblichen Anpassung ist die Füllspachtelmasse von Presto lackier- und überstreichbar.
presto Multi Wax ist ein transparentes Korrosionsschutzmittel auf Wachsbasis für den Langzeitschutz von Flächen und Hohlräumen an Auto, Zweirad und Maschinen aller Art. Das Produkt besitzt eine ausgezeichnete feuchtigkeitsverdrängende und penetrierende Wirkung. Hinterlässt nach der Trocknung einen festanhaftenden, hellen Schutzfilm. Haftet auf blanken und lackierten Flächen.
Hervorragend als Langzeitschutz für stillgelegte Fahrzeuge oder auch für Gartengeräte geeignet.
Verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose. Selbstheilende Eigenschaften Aromatenfreie Qualität Ausgezeichnete wasserverdrängende Wirkung Kein Abtropfen und Abfließen Bei Erwärmung kein typischer Geruch von konventionellen Wachsen
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Plastic Primer ist ein Haftvermittler, der die anschliessende, dauerhafte Lackierung von Hartkunststoffen mit presto oder DUPLI-COLOR Sprühlacken ermöglicht. Geeignet für Autoteile, Gartenmöbel oder andere Gegenstände aus lackierfähigem Hartkunststoff.
Einsetzbar auf folgenden Hartkunststoffen: Polyurethan (PUR), Polystyrol (PS), Polyamid (PA), Polypropylen Kautschuk modifiziert (EPDM), Acryl-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS), glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK), Hart-Polyvinylchlorid (Hart-PVC). Anwendbar auf fast allen Kunststoffen Idealer Untergrund für den weiteren Lackaufbau Schnelltrocknend Lösungsmittelhaltiges Produkt mit besonderen Haftvermittler-Zusätzen Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Anwendung:
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Evtl. mit 600er Schleifpapier anschleifen. Schleifstaub entfernen. Vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln. An unauffälliger Stelle probesprühen. Maximal 2 Schichten dünn aufsprühen.
presto Multi Wax ist ein transparentes Korrosionsschutzmittel auf Wachsbasis für den Langzeitschutz von Flächen und Hohlräumen an Auto, Zweirad und Maschinen aller Art. Das Produkt besitzt eine ausgezeichnete feuchtigkeitsverdrängende und penetrierende Wirkung. Hinterlässt nach der Trocknung einen festanhaftenden, hellen Schutzfilm. Haftet auf blanken und lackierten Flächen.
Hervorragend als Langzeitschutz für stillgelegte Fahrzeuge oder auch für Gartengeräte geeignet.
Verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose. Selbstheilende Eigenschaften Aromatenfreie Qualität Ausgezeichnete wasserverdrängende Wirkung Kein Abtropfen und Abfließen Bei Erwärmung kein typischer Geruch von konventionellen Wachsen
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Unterbodenschutz auf Wachsbasis ist ein wirksamer und stark haftender Rostschutz für behandelte und unbehandelte Untergründe. Nach der Austrocknung bildet sich eine widerstandsfähige Schutzschicht, die witterungsbeständig ist und resistent gegen Streusalz und Säuren. Greift Kunststoffe, Lacke und Gummi nicht an.
Die Produkte sind verfügbar in 500 ml Sprühdose sowie in 1 Liter Spritzpistolendose Hervorragender Korrosionsschutz Dauerhafte Elastizität Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Hervorragende Haftung auf Metall Schnelltrocknend
Anwendung:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
presto Starthilfe-Spray ist ein schnell wirkendes Hilfsmittel auf Ether-Basis bei Startproblemen von Verbrennungsmotoren. Die extrem zündfähige Zusammensetzung ermöglicht einen schnellen Start. Einfach in den Ansaugfilter des Motors sprühen.
Einsatzgebiet:
-Verbrennungsmotoren aller Art, z.B. Auto, Zweirad, LKW, Transporter, Kettensägen, Motorfreischneider, Benzinrasenmäher, Traktoren, Diesel- und
Benzinmotoren Schnelle Wirkung Einfache Anwendung
- Mischung von Ether, Propan und Butan
- Nebelndes Sprühbild
- Brennbar
Anwendung:
Die Dose auf Raumtemperatur bringen. Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. presto Starthilfe-Spray einige Sekunden lang in den Lufteinlass des Luftfilters sprühen.
presto Reparaturbox "styrolreduziert" ist eine Reparaturpackung mit ungesättigtem, elastifiziertem Polyesterharz, Härter sowie Glasfaservlies und Glasfasergewebe. Zum Überbrücken grösserer Löcher, Durchrostungen und Schadensstellen in Metall, Holz, Beton usw. Sehr gut verwendbar im Formen- und Modellbau, im Garten (Spritzfaserteiche) und in anderen industriellen Bereichen. Anwendbar z.B. bei undichten Leitungen und Rohren, Kesseln, Booten usw.
Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Sehr gute Haftung Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Beiliegendes Glasfasergewebe je nach Größe der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand zustandekommt. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten: Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen. Mit einem Pinsel gleichmäßig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser darf keine Lufteinschlüsse aufweisen.
presto Alu-Spachtel "styrolreduziert" ist ein zweikomponentiger Polyestermetallspachtel, als Mischung eines mittelelastischen, hochreaktiven, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen umweltfreundlichen Füllstoffen und Aluminiumpigmenten.
Einsetzbar als Füllspachtel für den KFZ-Reparaturbereich, Maschinenbau und für Hobbyarbeiten. Überall da, wo eine großflächige Verziehbarkeit erforderlich ist. Untergründe wie Metall, Holz, verschiedene Kunststoffe oder Beton lassen sich mühelos in der benötigten Schichtstärke bespachteln. Löcher werden ausgefüllt und ausgeglichen, dünne Stellen werden stabilisiert. Hochthixotrop, daher besonders gut großflächig und porenfrei verziehbar Sehr gute Haftung Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Leicht schleifbar
Anwendung:
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Als Grundierung vor und nach dem Spachteln empfehlen wir die presto Epoxy-Grundierung (bitte Trocknungszeit beachten). Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden.
presto Glasfaser-Materialien sind als Gewebe, Vlies oder Matte in verschiedenen Abmessungen erhältlich.
o Gewebe: Ideal für Modellierung und Reparaturen von geformten, großflächigen Bauteilen, da flexibel sowie sehr gut anpassbar.
o Vlies: Ideal für kleinere Reparaturarbeiten (kleine Rostschäden, Rissen und Löchern) wie auch für flächige Beschichtungen. Aufgrund der feinstrukturierte Oberfläche auch ideal für Karosserie-Außenseiten.
o Matte: Ideal für großflächige Arbeiten und an vibrationsbeanspruchten Bauteilen. Stabiles und dichtes Glasfasermaterial.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information über Cookies